Gefäßprothese — Eine Gefäßprothese ist ein Implantat, also ein für therapeutische Zwecke dauerhaft in den Körper eingebrachtes Medizinprodukt, zum Ersatz natürlicher Blutgefäße. Die Anwendung erfolgt meist als sogenanntes Interponat zum Ersatz stark geschädigter … Deutsch Wikipedia
Bauchaortenaneurysma — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Aortenaneurysma — Klassifikation nach ICD 10 I71 Aortenaneurysma und dissektion I71.1 Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert I71.2 … Deutsch Wikipedia
Implantatmaterial — Dieser Artikel beschreibt die Bedeutung des Begriffes Biomaterial in einem medizinischen Kontext. Für die davon abweichende gelegentliche Verwendung des Begriffes für die stoffliche Nutzung von Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen, siehe… … Deutsch Wikipedia
Anastomose — Eine Anastomose ist eine Verbindung zwischen zwei anatomischen Strukturen. Dabei bilden ausschließlich Blutgefäße mit Blutgefäßen, ebenso Lymphgefäße und Nerven untereinander Anastomosen. Anastomosen zwischen Arterien sorgen bei Ausfall eines… … Deutsch Wikipedia
Aortendissektion — Klassifikation nach ICD 10 I71.0 Dissektion der Aorta (jeder Abschnitt) … Deutsch Wikipedia
Arterielle Verschlusskrankheit — Klassifikation nach ICD 10 I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) … Deutsch Wikipedia
Arterielle Verschlußkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) … Deutsch Wikipedia
Biomaterial — Hüftprothese in einem Röntgenbild Als Biomaterial oder zum Teil als Implantatmaterial werden allgemein synthetische oder nichtlebende natürliche Materialien oder Werkstoffe bezeichnet, die in der Medizin für therapeutische oder diagnostische… … Deutsch Wikipedia
Brand der Alten — Klassifikation nach ICD 10 I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) … Deutsch Wikipedia
Bypass-Operation — Mit einem Bypass wird auf operativem Weg ein aufgetretenes Passagehindernis überbrückt. Dabei wird eine Verbindung mit dem Anfang der Engstelle (Stenose) bis zum Ende der Engstelle hergestellt. Eine Bypassoperation bezeichnet in der… … Deutsch Wikipedia